top of page
Suche
  • Christina Damborsky

Gesund und gestärkt durch den Herbst

Aktualisiert: 24. Nov. 2021

Ayurveda Tipps für die kühlen, windigen Tage


Mit den nunmehr sonnenarmen und windigen Tagen ist der Herbst seit wenigen Tagen offiziell ins Land gezogen. Wahrscheinlich hast du deine Kleidung auch entsprechend angepasst und trägst ev. Jacken, Schal oder auch eine Haube/Mütze.


Im Herbst dominiert gemäß Ayurveda das Vata Dosha, das von Natur aus trocken, leicht, kalt, unbeständig, rauh, aber auch nicht greifbar ist. Vielleicht hast du auch schon bemerkt, dass deine Haut trockener geworden ist, du schneller frierst, deine Gelenke knirschen oder ev. bist du bereits erkältet oder verschnupft?


Neben adäquater Bekleidung und wärmender Ernährung sind vor allem die täglichen Routinen bzw. die Lebensführung ausschlaggebend, wie gestärkt du dich auf den Herbst und in weiteren Folge auch auf den Winter umstellen kannst.


Vielleicht erinnerst du dich noch an die 5 Tipps, die jederzeit jeden gesundheitsfördernd unterstützen?

  1. Behalte täglich eine gewisse Routine bei

  2. Unterstütze deinen Körper bei der Verdauung

  3. Übe regelmäßig Bewegung und Sport aus

  4. Gönne dir jeden Tag die Zeit und Möglichkeiten, um im Moment zu versinken

  5. Mach Schlaf zu deinem Verbündeten


Darüber hinaus kannst du deinen Körper pflegend stärken und schützen, indem du Öle und Ghee in deinen Tagesablauf miteinbeziehst:


  1. Mundhygiene mit Ölziehen und Zungenreinigung

  2. Selbstmassage mit warmem Körperöl - von Kopf bis Fuß

  3. Nasenspülung mit jeweils 1 Tropfen Nasenöl in beide Nasenlöcher

  4. 1 Tasse abgekochtes Wasser mit Salz, Honig, Zitrone und ev. etwas Ghee

  5. Pflege der Augen mit Ghee und Augenbad





1. Mundhygiene

Bevor du deine Zähne putzt, nimm 1EL Sesamöl ein und zieh dieses im Mund in alle Richtungen durch die Zähne durch. Nach wenigen Minuten wirst du feststellen, dass sich das Volumen vermehrt und flüssiger wird. Nach ca. 10 Minuten spuck das Öl aus (am besten in den Müll, damit das Waschbecken nicht verschmutzt). Alternativ kannst du auch ein anderes Öl wie Oliven-, Sonnenblumen oder Kokosöl verwenden.


Danach reinige deine Zunge sanft mit einem Zungenschaber oder alternativ ganz einfach mit 1 Teelöffel.




2. Selbstmassage

Gönn dir jeden Tag diese nährende Vorbereitungszeit für den bevorstehenden Tag und massiere dich selbst mit warmem Sesamöl / Körperöl, vom Kopf abwärts in Richtung Füße; nach 10 Minuten gefolgt von einer angenehm warmen Dusche.




3. Nasenspülung

Mit einem Neti Kännchen, destilliertem Wasser und Nasenspülsalz reinige beide Nasenlöcher. Danach tropfe jeweils 1 Tropfen Nasenöl in beide Nasenlöcher. Das schützt deine Nasenschleimhäute und vermindert ev. Infektionen.




4. Morgentrink mit Ghee

Füge einer Tasse abgekochtem lauwarmen Wasser eine Prise Salz, etwas Honig & Zitrone und etwas Ghee hinzu. Das beruhigt Vata Dosha mehrfach.




5. Augenbad

Wenn die Tage kälter und dünkler werden neigen wir dazu, vermehrt zu Hause zu bleiben und ev. auch unsere Augen mit verlängertem Arbeiten am Computer, fernsehen etc. zu überanstrengen. Hier kann ein Augenbad mit Triphala Ghee in regelmäßigen Abstand hilfreich sein. Achtung: Triphala Ghee kann in den Augen brennen und ist daher sicher nicht jedermanns/frau Sache.


Alternativ kannst du diese Behandlung bei einer/m Ayurveda PraktikerIn machen. Zusätzlich empfehlen sich auch eine entsprechenden Fußmassage oder Kansu Behandlung, die ebenfalls die Augenfunktion stärken.




Ayurveda Beratung

Dieser Beitrag umfasst nur einen Ausschnitt genereller Ayurveda Empfehlungen, die für die meisten während der Herbstzeit nützlich sein können. Für ein konkretes Empfehlungsprofil (Lebensführung, Ernährung und ev. Behandlungen), das auf deine Konstitution und deinen gegenwärtigen Gesundheitszustand zugeschnitten ist, empfiehlt sich wie immer eine individuelle Ayurveda Beratung.

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page