+43 (0)677 613 895 49
AYURVEDA | PRÄVENTION & GESUNDHEITSOPTIMIERUNG
FAQ
WAS IST AYURVEDA?
Ayurveda, Ayurveda Medizin oder Traditional Indische Medizin (TIM) ist die traditionell überlieferte Wissenskunde über die
Gesundheit und deren Erhalt & Förderung - basierend auf den Beobachtungen allgegenwärtiger Gesetzmäßigkeiten (Naturprinzipien). Diese wurde über Jahrhunderte hinweg vorerst
in mündlicher Form weitergegeben, bevor sie in weiterer Folge auch für den Erhalt der Nachwelt systematisch in klassischen Schriften festgehalten wurde. Ähnliche Prinzipien sind u.a. in der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) sowie Traditionell Tibetischen Medizin (TTM) vorzufinden. In unseren Breitengraden sind uns diese Gesetzmäßigkeiten noch in Form traditioneller
Hausmittelchen, alter Bräuche und Bauernregeln bekannt.
WARUM SOLLTE GERADE AYURVEDA IN EUROPA ANWENDUNG FINDEN?
Unter anderem wegen
der ganzheitlichen Ausrichtung,
dem primären Grundsatz, Gesundheit zu bewahren UND zu fördern,
der bewiesenen Wirksamkeit,
den ayurvedischen Prinzipien, die sich an Naturprinzipien orientieren und somit überall wirksam angewendet werden können,
dem "Fremdartigen", das gerade deswegen eine zusätzliche Wirkkraft auf uns hat und Heimisches positiv unterstützen kann
der Möglichkeit, Gesundheit wohltuend mit allen Sinnen im Alltag zu er/leben und zu genießen.
WAS GENAU KANN ICH MIR UNTER AYURVEDA | PRÄVENTION & GESUNDHEITSOPTIMIERUNG VORSTELLEN?
Das Angebot, dich mit Ayurveda Beratungen und manuellen Ayurveda Behandlungen in der Erhaltung und Optimierung deiner Gesundheit zu unterstützen. Und zwar immer individuell auf dich zugeschnitten.
Gewisse Beschwerden sind Voranzeichen für potenzielle Krankheitsbilder, die bereits im Entstehen sind. Oftmals sind falsche Gewohnheiten eine Hauptursache dafür. Denn unser Körper ist wie eine biologische Festplatte, der sich über lange Zeit alle Gewohnheiten, Erlebnisse, Verletzungen und Emotionen merkt und in den Zellen abspeichert, sofern diese nicht beachtet oder entsprechend verarbeitet bzw. behandelt werden. Dementsprechend können sich Körper, Geist und Emotionen je nach Person unterschiedlich gegenseitig beeinflussen. Das richtige Gesundheitsverhalten mit angemessener 1. Lebensführung, 2. Ernährung und 3. unterstützenden Ayurveda Behandlungen kann den Erkrankungsprozess aufhalten bzw. sanft rückgängig machen.
Die Ayurveda | Prävention & Gesundheitsoptimierung soll dich auf eben diesen drei Ebenen unterstützen, wieder in dein individuelles Gleichgewicht zu kommen und langfristig beschwerde- und krankheitsfrei zu bleiben.
WARUM SOLLTE ICH FÜR MEINE GESUNDHEIT VORSORGEN, WENN ICH NICHT KRANK BIN?
Gesundheit ist von der Qualität des täglichen Tuns abhängig, genauso wie du es vielleicht von deinen Beziehungen, Freundschaften und deinem persönlichen Wachstum kennst.
Du bist, wie du lebst, wie du schläfst, womit du dich beschäftigst, was und wie du isst, was du pflegst, wie du denkst und liebst.
Auch wenn die Zusammenhänge zwischen falscher Gewohnheiten und der Entstehung von Krankheiten für dich unsichtbar oder (noch) unbekannt sind, können sie auf mittel-/langfristige Sicht Beschwerden, Krankheiten und vorzeitiges Altern verursachen.
Indem du deine Gesundheit in die eigene Hand nimmst, sie optimierst und regelmäßig darauf achtest, hast du einfach mehr vom Leben, bleibst länger offen und flexibel für Neues und lebst länger eigenständig & unabhängig.
WAS KANN ICH VON MEINER AYURVEDISCHEN ERSTBERATUNG ERWARTEN?
In deiner Ayurveda Erstberatung erörtern wir all deine Fragen zu den Themen Ayurveda, Prävention, Gesundheitsoptimierung und Wohlbefinden. In dem Gespräch werde ich dir auch viele Fragen stellen, damit wir gemeinsam Deine individuellen Bedürfnisse (entsprechend Deiner Konstitution) feststellen können. Bereits im ersten Gespräch erhältst du eigens auf dich zugeschnittene Empfehlungen, die ich dir in einer schriftlichen Zusammenfassung als Hilfestellung übermitteln werde. Je nach Bedarf und Absprache kann die Erstberatung mit einer manuellen Ayurveda Behandlung für die aktuelle Situation und Bedürfnisse ergänzt werden.
WIE SOLLTE ICH MICH AUF MEINE ERSTE AYURVEDISCHE BERATUNG ODER BEHANDLUNG VORBEREITEN?
Für die Ayurveda Erstberatung ist keine bestimmte Vorbereitung notwendig. Notiere dir ev. vorab Fragen, die für dich wichtig sind. Ansonsten achte bitte nur darauf, dass du bestenfalls 2-1h vor dem Termin nichts gegessen hast.
Für Erst- und Folgeberatungen sowie Ayurveda Behandlungen gilt die FFP2 Masken Regel entsprechend der aktuellen Richtlinien (bis 15.01.2023).
Bei Unwohlsein verschiebe bitte rechtzeitig den Termin aus Rücksicht auf andere und mich.
HILFT AYURVEDA AUCH BEI DER BEHANDLUNG VON UNHEILBAREN ODER CHRONISCHEN KRANKHEITEN?
Prinzipiell ist Ayurveda vorrangig der Prävention & Gesundheits-optimierung verschrieben und zweitrangig der Behandlung von Krankheiten bzw. Linderung von chronisch/unheilbaren Krankheiten.
Es gibt zahlreiche Evidenz-basierte Studien, die die Wirkung und Wirksamkeit von Ayurveda in Zusammenhang mit (chronischen) Krankheiten untersuchen. Im Bezug auf unheilbare Krankheiten ist jegliches Heilversprechen, egal von wem, immer mit Vorsicht zu genießen. In Österreich ist die Behandlung von Krankheiten nur den ÄrztInnen der hiesig praktizierten Hochschulmedizin vorbehalten.
Im Rahmen meiner Ayurveda Beratungen und Ayurveda Behandlungen werden keine Diagnosen gestellt und keine Therapien oder Behandlungen im medizinischen, psychologischen oder psychotherapeutischen Sinn durchgeführt.
Dementsprechend werden die Ayurveda Beratungen und Ayurveda Behandlungen nur im Rahmen der Ayurveda | Prävention & Gesundheitsoptimierung durchgeführt und ersetzen in keinem Fall einen Arztbesuch, noch verordnete Medikamente, Therapien oder Gesprächstherapien.
WIEVIELE TERMINE SIND NOTWENDIG?
Das ist je nach deinen persönlichen Bedürfnissen und der jeweilig aktuellen Situation abhängig. Gesundheit stellt ein alltägliches Verhalten dar, das am effektivsten Schritt für Schritt beibehalten, umgewandelt oder optimiert wird. Manche benötigen nur wenige Adaptionen. Andere wiederum wollen Ayurveda komplementär mit ihrer medizinischen Therapie oder Gesprächstherapie kombinieren.
MÖGLICHE MODELLE
1. Als Orientierung und Gesundheitsleitfaden
Ayurvedische Erstberatung
(Lebensführung, Ernährung, ev. manuellen Ayurveda Behandlung)
+ Folgeberatung
(weitere Adaptionen in der Lebensführung,
Ernährung, ev. manuellen Ayurveda Behandlung)
2. Zur saisonalen Gesundheitsoptimierung
Ayurvedische Erstberatung & Folgeberatung (siehe Punkt 1.)
+ weitere Folgeberatungen jeweils zu den Jahreszeitenwechsel
3. Wann immer du (ergänzende) Unterstützung auf ganzheitlicher Ebene benötigst
Ayurvedische Erstberatung & Folgeberatung (siehe Punkt 1.)
+ weitere Folgeberatungen je nach aktuellem Bedarf